Unsere 3d-Technologien

Wie wir arbeiten und was wir können

Vorbereitung

Nesting des Bauraums

  • Softwaregestützte Verschachtelung aller Teile im Druckraum („Nesting“)
  • Know-How von mehreren tausend Nestings für garantierte Teilqualität

CAD Optimierung (optional)

  • Kosten- und Gewichtseinsparungen durch bionische Optimierung
  • Alternativ, bspw. für spritzgussfähige Prototypen

Industrieller Druck

MJF – Multi Jet Fusion

  • Pulverbasiertes 3d-Druckverfahren für hochpräzise Kunststoffteile
  • Verarbeitung von feinkörnigem PA12 oder TPU
  • Schichtdicke: 80 µm – hohe Detailgenauigkeit & Dichte
  • Glatte, steingraue Oberfläche mit minimaler Nachbearbeitung
  • Prototypen, Kleinserien & Serien von mehreren 10.000 Stück / Jahr
  • Bauraum 380x284x380 [mm], für grössere Teile Fügeservice möglich

Materialoptionen

Polyamid PA12

  • Stabil, robust & gas-/öl-/wasserdicht
  • Vielseitiges Material, bspw. für schlagfeste Teile im Automobil-/Flugzeugbau, Maschinenbau, Orthopädie Anwendungen, Elektronikgehäuse, …

TPU 01 – Ultrasint

  • Elastisch & strapazierfähig
  • Perfekt für dämpfende Bauteile, Faltenbälge, Dichtungen, orthopädische Teile

Darüber hinaus bieten wir noch FDM- und SLA-Druck mit den Materialien PLA, TPU’s, PETGs, Resins an.

Nachbearbeitungsmöglichkeiten

Nachbearbeitungs- möglichkeiten

Verdichtstrahlen

  • Schonendes Komprimieren der Bauteiloberfläche
  • Kratzfestere Teile und etwas glattere Haptik

Färben

  • Tauchverfahren, für beide MJF Materialien (PA12 & TPU) geeignet
  • 17 Standardfarben verfügbar

Chemisch glätten

  • Temporäre Aufweichung der Bauteiloberflächen durch Wärme & Chemikalien
  • Oberfläche in Spritzgussqualität

Darüber hinaus lackieren wir optional die Bauteile in Ihrer Wunschfarbe.